Canon stellt Eisbären-Projekt auf der didacta vor

Krefeld

Canon stellt Eisbären-Projekt auf der didacta vor

Wettbewerb für Schüler startet

Auf der Bildungsmesse didacta, vom 10. bis 14. Februar in Hannover, präsentiert die Canon Deutschland GmbH ihr Eisbären-Projekt, das gemeinsam mit dem Partner WWF ins Leben gerufen wurde. Auf dem Stand der Projektagentur Care-Line GmbH in Halle 14, Stand J62, will Canon insbesondere Lehrer einladen, das Thema „Erderwärmung und deren Auswirkungen“ auf ihren Lehrplan zu nehmen. Hierfür stellt das Unternehmen zahlreiches Arbeitsmaterial zur Verfügung. Gleichzeitig startet Canon auf der didacta einen deutschlandweiten Mal- und Bastelwettbewerb für Grundschüler.

Wissenschaftler sagen voraus, dass die Eisbärenpopulation in der Arktis bis 2050 um mehr als 60 Prozent zurückgehen wird, wenn der Erderwärmung nicht mit wirkungsvollen Maßnahmen entgegengewirkt wird. In Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation WWF unterstützt Canon seit über zwei Jahren deren Bemühungen, den Eisbärenbestand zu bewahren. Die Partnerschaft reicht mittlerweile schon über zehn Jahre zurück: Canon wurde 1998 der erste Naturschutzpartner des WWF.

Im Rahmen des WWF-Canon Polar Bear Tracking Programms werden die Wanderbewegungen der Eisbären auf Spitzbergen aufgezeichnet. Mithilfe eines an einem Halsband befestigten Senders werden die Aufenthaltsorte der Eisbären per Satellit an die Forschungsstation übertragen. So erhalten Wissenschaftler kontinuierlich Informationen über die Wanderwege der Eisbären.

Begleitend zum Tracking Programm betreibt Canon die „Kids Zone“, eine Internetseite, auf der Kinder und Jugendliche spielerisch über die Auswirkungen der globalen Erwärmung aufgeklärt werden. Hierzu hat Canon gemeinsam mit dem WWF auch Unterrichtsmaterialien entwickelt, die Schulen einsetzen können, um den Kindern die Auswirkungen mit anschaulichen Beispielen erklären zu können. Die Lehrpläne, Arbeits- und Informationsblätter stehen im Internet zum Download bereit.

Canon präsentiert dieses Projekt auf der didacta dem Fachpublikum. Gleichzeitig startet auf der Bildungsmesse ein Mal- und Bastelwettbewerb für Schüler im Alter von 7 bis 11 Jahren. Im Unterricht sollen sie ein Gemeinschaftswerk kreieren, das nach den Sommerferien von einer Jury bei Canon bewertet werden wird. Der Gewinnerklasse winkt eine Reise zum Berliner Zoo, wo an diesem Tag der Besuch des berühmtesten deutschen Eisbären auf dem Stundenplan stehen wird.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:

Canon und der WWF
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/wwf.asp

Polar Bear Tracking Programm
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/Polar_Bear_Tracking_Programme.asp

Canon Kids Zone
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/Canon_Kids_Zone.asp

Unterrichtsmaterialien zum Download
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/polar_bear_downloads.asp

Bitte eingeben: E-Mail-Adresse (redaktion@pressrelations.de)und Bestätigungskey (7D357).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Britta Giesen
pressestelle@canon.de
Public Relations

Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld

Krefeld

Canon stellt Eisbären-Projekt auf der didacta vor

Wettbewerb für Schüler startet

Auf der Bildungsmesse didacta, vom 10. bis 14. Februar in Hannover, präsentiert die Canon Deutschland GmbH ihr Eisbären-Projekt, das gemeinsam mit dem Partner WWF ins Leben gerufen wurde. Auf dem Stand der Projektagentur Care-Line GmbH in Halle 14, Stand J62, will Canon insbesondere Lehrer einladen, das Thema „Erderwärmung und deren Auswirkungen“ auf ihren Lehrplan zu nehmen. Hierfür stellt das Unternehmen zahlreiches Arbeitsmaterial zur Verfügung. Gleichzeitig startet Canon auf der didacta einen deutschlandweiten Mal- und Bastelwettbewerb für Grundschüler.

Wissenschaftler sagen voraus, dass die Eisbärenpopulation in der Arktis bis 2050 um mehr als 60 Prozent zurückgehen wird, wenn der Erderwärmung nicht mit wirkungsvollen Maßnahmen entgegengewirkt wird. In Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation WWF unterstützt Canon seit über zwei Jahren deren Bemühungen, den Eisbärenbestand zu bewahren. Die Partnerschaft reicht mittlerweile schon über zehn Jahre zurück: Canon wurde 1998 der erste Naturschutzpartner des WWF.

Im Rahmen des WWF-Canon Polar Bear Tracking Programms werden die Wanderbewegungen der Eisbären auf Spitzbergen aufgezeichnet. Mithilfe eines an einem Halsband befestigten Senders werden die Aufenthaltsorte der Eisbären per Satellit an die Forschungsstation übertragen. So erhalten Wissenschaftler kontinuierlich Informationen über die Wanderwege der Eisbären.

Begleitend zum Tracking Programm betreibt Canon die „Kids Zone“, eine Internetseite, auf der Kinder und Jugendliche spielerisch über die Auswirkungen der globalen Erwärmung aufgeklärt werden. Hierzu hat Canon gemeinsam mit dem WWF auch Unterrichtsmaterialien entwickelt, die Schulen einsetzen können, um den Kindern die Auswirkungen mit anschaulichen Beispielen erklären zu können. Die Lehrpläne, Arbeits- und Informationsblätter stehen im Internet zum Download bereit.

Canon präsentiert dieses Projekt auf der didacta dem Fachpublikum. Gleichzeitig startet auf der Bildungsmesse ein Mal- und Bastelwettbewerb für Schüler im Alter von 7 bis 11 Jahren. Im Unterricht sollen sie ein Gemeinschaftswerk kreieren, das nach den Sommerferien von einer Jury bei Canon bewertet werden wird. Der Gewinnerklasse winkt eine Reise zum Berliner Zoo, wo an diesem Tag der Besuch des berühmtesten deutschen Eisbären auf dem Stundenplan stehen wird.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter:

Canon und der WWF
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/wwf.asp

Polar Bear Tracking Programm
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/Polar_Bear_Tracking_Programme.asp

Canon Kids Zone
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/Canon_Kids_Zone.asp

Unterrichtsmaterialien zum Download
http://www.canon.de/About_Us/Advertising__Sponsorship/Sponsorship/polar_bear_downloads.asp

Bitte eingeben: E-Mail-Adresse (redaktion@pressrelations.de)und Bestätigungskey (7D357).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Britta Giesen
pressestelle@canon.de
Public Relations

Canon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A10
D-47807 Krefeld