Kein Patent auf Schweine! – GRÜNE unterstützen Aktion des Hessischen Aktionsbündnis gegen…
Kein Patent auf Schweine! – GRÜNE unterstützen Aktion des Hessischen Aktionsbündnis gegen Gentechnik
„Wir begrüßen es, dass sich das Hessische Aktionsbündnisses gegen Gentechnik mit einer gelungenen und pfiffigen Aktion gegen die Vergabe von Patenten für Tiere und Pflanzen auf der Landwirtschaftlichen Woche in Baunatal eingesetzt hat“, erklärt Ursula Hammann, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Im Mittelpunkt der Kritik des Aktionsbündnisses, die von den GRÜNEN geteilt wird, stehe das dem Agromulti Monsanto erteilte Patent auf ein Verfahren zur Zucht normaler, konventioneller Schweine durch das Europäische Patentamt.
„Dieses Patent trägt dazu bei, dass die Landwirte bald für alle Schweine eine Gebühr an Monsanto zahlen müssen, denn das patentierte Gen kommt in allen Schweinerassen vor“, empört sich Hammann. Fakt sei, dass durch die Patentierung von Tieren und Pflanzen oder auch von Saatgut eine Abhängigkeit der Landwirte von Großkonzernen entstehe.
„Es besteht die Gefahr, dass es eine zunehmende Kontrolle weniger multinationaler Konzerne über die gesamte Produktionskette von Lebensmitteln gibt und sich das letztendlich auch in steigenden Verbraucherpreisen niederschlagen wird. Gegen diese Entwicklung werden wir GRÜNE uns auch in Zukunft mit aller Kraft einsetzen.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Kein Patent auf Schweine! – GRÜNE unterstützen Aktion des Hessischen Aktionsbündnis gegen Gentechnik
„Wir begrüßen es, dass sich das Hessische Aktionsbündnisses gegen Gentechnik mit einer gelungenen und pfiffigen Aktion gegen die Vergabe von Patenten für Tiere und Pflanzen auf der Landwirtschaftlichen Woche in Baunatal eingesetzt hat“, erklärt Ursula Hammann, agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Im Mittelpunkt der Kritik des Aktionsbündnisses, die von den GRÜNEN geteilt wird, stehe das dem Agromulti Monsanto erteilte Patent auf ein Verfahren zur Zucht normaler, konventioneller Schweine durch das Europäische Patentamt.
„Dieses Patent trägt dazu bei, dass die Landwirte bald für alle Schweine eine Gebühr an Monsanto zahlen müssen, denn das patentierte Gen kommt in allen Schweinerassen vor“, empört sich Hammann. Fakt sei, dass durch die Patentierung von Tieren und Pflanzen oder auch von Saatgut eine Abhängigkeit der Landwirte von Großkonzernen entstehe.
„Es besteht die Gefahr, dass es eine zunehmende Kontrolle weniger multinationaler Konzerne über die gesamte Produktionskette von Lebensmitteln gibt und sich das letztendlich auch in steigenden Verbraucherpreisen niederschlagen wird. Gegen diese Entwicklung werden wir GRÜNE uns auch in Zukunft mit aller Kraft einsetzen.“
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de