Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel: „Hessen inspiriert und fasziniert durch touristische,…
Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel: „Hessen inspiriert und fasziniert durch touristische, kulinarische und kulturelle Vielfalt“
Hessen auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2009
„Die Besucher der Internationalen Grüne Woche dürfen sich in diesem Jahr auf ein besonders vielfältiges und unterhaltsames Programm des Bundeslandes in Deutschlands Mitte freuen. Vom 16. bis 25. Januar 2009 präsentiert Hessen eine kulinarische Erlebnisreise in Halle 20. Ganz im Zeichen der nordhessischen Wanderparadiese steht das Informationsangebot in Halle 21b, bei dem sich die Verbraucher und Fachbesucher über die naturnahen Tourismusangebote sowie die diesbezüglichen Förderstrategien des Landes informieren können“, erklärte heute der Hessische Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel in Wiesbaden.
Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz demonstriert die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“, was das Land Hessen kulinarisch zu bieten hat. In der Gemeinschaftsschau mit anderen Bundesländern werden hessische Spezialitäten aus den Bereichen Wurstwaren, Molkereiprodukte, Apfel- und Traubenwein, Mineralwasser und Bier angeboten.
„Die Hessenpräsentation im Rahmen der EU-Bund-Länder Gemeinschaftsschau ‚LebensTraum Dorf’ in Halle 21b steht im Zeichen der touristischen Profilierung der ländlichen Räume Hessens. Unter dem Leitthema ‚Wanderparadiese in Hessen’ erwartet die Messebesucher ein abwechslungsreiches Informations- und Aktionsangebot. Wir präsentieren Hessen als erlebnis- und genussorientiertes Reiseland mit attraktiven und qualitätsgeprüften Angeboten“, betonte der Minister. Das ausgezeichnete Wegenetz mit seinen Prädikatswanderwegen, zertifiziert nach den Vorgaben des „Deutschen Wandersiegels“ oder dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, verspricht Wandergenuss für unterschiedlichste Ansprüche. Auch im Beherbergungsbereich ist Qualität garantiert, denn Hessen verfügt mittlerweile über rund 200 „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“. Dieses Siegel wurde vom Deutschen Wanderverband entwickelt und bietet Orientierung für die geeignete Unterkunftswahl.
„Die Hessenpräsentation ist auch ein Beweis erfolgreicher Förderpolitik“, äußerte der Minister weiter. So sei es gelungen, in den Mittelpunkt des diesjährigen Ländertages – am Samstag, den 17.01.2008 – vorrangig Projekte zu stellen, die von diesem Förderangebot partizipieren konnten. Sowohl die Realisierung des Urwaldsteigs, die Vorbereitungen zum Werra-Burgensteig, begleitende Projekte zum „Hochrhöner“, die Präsentation Willingens als Ausrichtungsort für den Deutschen Wandertag 2009 oder das einzelbetriebliche Engagement verschiedener Gastgeber hätten bereits von der Förderpolitik profitiert.
Unter Konzeption der Hessen Agentur GmbH und der Mitwirkung von Bauernhof- und Landurlaub in Hessen e.V. sowie den Tourismusgebieten „Nordhessen“ und „Rhön“ sei es in diesem Jahr ebenfalls gelungen, ein attraktives Begleitprogramm zu entwickeln. Beispielsweise werde der Hessenauftritt bereits im Vorfeld der IGW mit einem Rundfunkspot beworben; Beiträge in der Presse und ein Gewinnspiel „Mitmachen und Gewinnen“ sollen das Berliner Publikum motivieren, den Messestand zu besuchen. Im Rahmen einer Standaktion kann ein Holzrohling bei etwas handwerklichem Geschick zum Wanderschuh werden, der als Schlüsselanhänger immer an den Hessenstand erinnern wird. Zudem verspricht ein tägliches Aktionsprogramm am Stand, Unterhaltung für Groß und Klein“, versprach Staatsminister Dietzel.
Die aktuellen Messehinweise finden Sie unter www.messe-berlin.desowie zum hessischen Angebot unter www.hmulv.hessen.de , www.hessen-tourismus.de, www.hessen-landurlaub.deund www.gutes-aus-hessen.de.
Pressestelle
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 815 1020
Telefax: 0611 – 815 1943
pressestelle@hmulv.hessen.de
Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel: „Hessen inspiriert und fasziniert durch touristische, kulinarische und kulturelle Vielfalt“
Hessen auf der Internationalen Grünen Woche Berlin 2009
„Die Besucher der Internationalen Grüne Woche dürfen sich in diesem Jahr auf ein besonders vielfältiges und unterhaltsames Programm des Bundeslandes in Deutschlands Mitte freuen. Vom 16. bis 25. Januar 2009 präsentiert Hessen eine kulinarische Erlebnisreise in Halle 20. Ganz im Zeichen der nordhessischen Wanderparadiese steht das Informationsangebot in Halle 21b, bei dem sich die Verbraucher und Fachbesucher über die naturnahen Tourismusangebote sowie die diesbezüglichen Förderstrategien des Landes informieren können“, erklärte heute der Hessische Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel in Wiesbaden.
Im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz demonstriert die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“, was das Land Hessen kulinarisch zu bieten hat. In der Gemeinschaftsschau mit anderen Bundesländern werden hessische Spezialitäten aus den Bereichen Wurstwaren, Molkereiprodukte, Apfel- und Traubenwein, Mineralwasser und Bier angeboten.
„Die Hessenpräsentation im Rahmen der EU-Bund-Länder Gemeinschaftsschau ‚LebensTraum Dorf’ in Halle 21b steht im Zeichen der touristischen Profilierung der ländlichen Räume Hessens. Unter dem Leitthema ‚Wanderparadiese in Hessen’ erwartet die Messebesucher ein abwechslungsreiches Informations- und Aktionsangebot. Wir präsentieren Hessen als erlebnis- und genussorientiertes Reiseland mit attraktiven und qualitätsgeprüften Angeboten“, betonte der Minister. Das ausgezeichnete Wegenetz mit seinen Prädikatswanderwegen, zertifiziert nach den Vorgaben des „Deutschen Wandersiegels“ oder dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“, verspricht Wandergenuss für unterschiedlichste Ansprüche. Auch im Beherbergungsbereich ist Qualität garantiert, denn Hessen verfügt mittlerweile über rund 200 „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“. Dieses Siegel wurde vom Deutschen Wanderverband entwickelt und bietet Orientierung für die geeignete Unterkunftswahl.
„Die Hessenpräsentation ist auch ein Beweis erfolgreicher Förderpolitik“, äußerte der Minister weiter. So sei es gelungen, in den Mittelpunkt des diesjährigen Ländertages – am Samstag, den 17.01.2008 – vorrangig Projekte zu stellen, die von diesem Förderangebot partizipieren konnten. Sowohl die Realisierung des Urwaldsteigs, die Vorbereitungen zum Werra-Burgensteig, begleitende Projekte zum „Hochrhöner“, die Präsentation Willingens als Ausrichtungsort für den Deutschen Wandertag 2009 oder das einzelbetriebliche Engagement verschiedener Gastgeber hätten bereits von der Förderpolitik profitiert.
Unter Konzeption der Hessen Agentur GmbH und der Mitwirkung von Bauernhof- und Landurlaub in Hessen e.V. sowie den Tourismusgebieten „Nordhessen“ und „Rhön“ sei es in diesem Jahr ebenfalls gelungen, ein attraktives Begleitprogramm zu entwickeln. Beispielsweise werde der Hessenauftritt bereits im Vorfeld der IGW mit einem Rundfunkspot beworben; Beiträge in der Presse und ein Gewinnspiel „Mitmachen und Gewinnen“ sollen das Berliner Publikum motivieren, den Messestand zu besuchen. Im Rahmen einer Standaktion kann ein Holzrohling bei etwas handwerklichem Geschick zum Wanderschuh werden, der als Schlüsselanhänger immer an den Hessenstand erinnern wird. Zudem verspricht ein tägliches Aktionsprogramm am Stand, Unterhaltung für Groß und Klein“, versprach Staatsminister Dietzel.
Die aktuellen Messehinweise finden Sie unter www.messe-berlin.desowie zum hessischen Angebot unter www.hmulv.hessen.de , www.hessen-tourismus.de, www.hessen-landurlaub.deund www.gutes-aus-hessen.de.
Pressestelle
Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Mainzer Straße 80
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 815 1020
Telefax: 0611 – 815 1943
pressestelle@hmulv.hessen.de