Stärkung der Milchbranche in Norddeutschland – Stiftungsprofessur sichert Milchforschung in Kiel
Stärkung der Milchbranche in Norddeutschland – Stiftungsprofessur sichert Milchforschung in Kiel
(aid) – An der Kieler Förde wird künftig wieder über die Ökonomie der Milch- und Ernährungswirtschaft geforscht. Acht Unternehmen der Milchwirtschaft stellen gemeinsam mit der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft, der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein sowie dem Genossenschaftsverband knapp 1,2 Millionen Euro für eine Stiftungsprofessur zur Verfügung. Diese wird die Milch- und Ernährungsforschung an der Kieler Christian-Albrechts-Universität unterstützen. Ergänzend wird das Land in den kommenden zwei Jahren zwei Millionen Euro für das an der Fakultät geplante Kompetenzzentrum PRO MILCH bereitstellen.
Mit dieser bislang höchstdotierten Stiftungsprofessur an der Universität Kiel stärken die nord- und westdeutschen Molkereiunternehmen den Kieler Milchforschungsstandort mit eigenen Mitteln und schließen so eine Lücke, die im Zuge der Restrukturierung der Bundesforschungsanstalten entstanden war. Gemeinsam mit den bestehenden Forschungseinrichtungen am Kieler Standort sollen künftig Ansätze entwickelt werden, um auf die nationalen und globalen Herausforderungen innerhalb des Milchsektors reagieren zu können. Eine Intensivierung der Forschung sei deshalb dringend notwendig, um den Landwirten ebenso wie der verarbeitenden und vermarktenden Industrie Entscheidungshilfen zu geben.
aid, Dr. Uwe Scheper
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de
Stärkung der Milchbranche in Norddeutschland – Stiftungsprofessur sichert Milchforschung in Kiel
(aid) – An der Kieler Förde wird künftig wieder über die Ökonomie der Milch- und Ernährungswirtschaft geforscht. Acht Unternehmen der Milchwirtschaft stellen gemeinsam mit der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landschaft, der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein sowie dem Genossenschaftsverband knapp 1,2 Millionen Euro für eine Stiftungsprofessur zur Verfügung. Diese wird die Milch- und Ernährungsforschung an der Kieler Christian-Albrechts-Universität unterstützen. Ergänzend wird das Land in den kommenden zwei Jahren zwei Millionen Euro für das an der Fakultät geplante Kompetenzzentrum PRO MILCH bereitstellen.
Mit dieser bislang höchstdotierten Stiftungsprofessur an der Universität Kiel stärken die nord- und westdeutschen Molkereiunternehmen den Kieler Milchforschungsstandort mit eigenen Mitteln und schließen so eine Lücke, die im Zuge der Restrukturierung der Bundesforschungsanstalten entstanden war. Gemeinsam mit den bestehenden Forschungseinrichtungen am Kieler Standort sollen künftig Ansätze entwickelt werden, um auf die nationalen und globalen Herausforderungen innerhalb des Milchsektors reagieren zu können. Eine Intensivierung der Forschung sei deshalb dringend notwendig, um den Landwirten ebenso wie der verarbeitenden und vermarktenden Industrie Entscheidungshilfen zu geben.
aid, Dr. Uwe Scheper
aid infodienst
Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de