Trafo2: Neuer Multimediabereich für die RAG Deutsche Steinkohle
Neuer Multimediabereich für die RAG Deutsche Steinkohle
Mit neuen Online-Angeboten für Bergbauinteressierte rundet die RAG Deutsche Steinkohle AG ihr Unternehmensportal ab. Für Idee und Umsetzung zeichnet das Internet-Systemhaus Trafo2 GmbH aus Essen verantwortlich.
Essen, Februar 2009 +++ Die RAG Deutsche Steinkohle vermittelt auf ihren Internetseiten das Thema Bergbau auf vielfältige Weise. Aktuelle Unternehmensinformationen, ein umfassender Presseservice sowie fachspezifische Themen in der Rubrik Blickpunkt Bergbau werden nun durch einen umfangreichen Multimediabereich ergänzt.
Neu im Multimediabereich: Bergbau Flipper
Neu auf www.rag-deutsche-steinkohle.de ist unter anderem der Bergbau-Flipper, der visuell und akustisch den Bergbau in seiner Vielfalt widerspiegelt. Alle wichtigen High-Tech-Maschinen des deutschen Steinkohlenbergbaus sind inklusive ihrer typischen Geräusche eingebunden worden.
Die Adaption beliebter Gesellschaftsspiele funktioniert auch mit dem Online-Memory. Die aus Kindertagen bekannte Variante gleicher Motive wird noch durch die anspruchsvollere Version mit Bergbaugeräuschen übertroffen.
Das bekannte Maskottchen „Max‘ der RAG Deutsche Steinkohle kann online ausgemalt und ausgedruckt werden und auch der der aus den 1980er-Jahren bekannte „Starschnitt‘ wird auf den Internetseiten umgesetzt: Mit Schere und Klebstoff wird aus dem tierischen Bergmann ein buntes Plakat für das Kinderzimmer.
Ein umfangreicher Videobereich zeigt detaillierte Einblicke in die Über- und Untertagewelt des Bergbaus. Eine Vielzahl von Kurzfilmen über Menschen, Logistik und Maschinen erklärt die Arbeit im deutschen Steinkohlenbergbau.
Internet-Multimedia seit 1998
Der Multimediabereich der RAG Deutsche Steinkohle AG steht in der Tradition erfolgreicher E-Learning Projekte dieses Unternehmens. Das Unternehmen hatte bereits 1998 mit dem „Virtuellen Bergwerk“ sowie 2007 mit der „Virtuellen Grubenfahrt“ Internet-Multimedia als Medium zur Vermittlung bergmännischer Themen erfolgreich eingesetzt.
Der Kunde
In der RAG Deutsche Steinkohle AG sind seit 1998 die Aktivitäten des deutschen Steinkohlenbergbaus gebündelt. Hauptabsatzmarkt der deutschen Steinkohle sind die Stromwirtschaft und die Stahlindustrie. In den Bergbaurevieren in Ibbenbüren, im Saarland und der Rhein-Ruhr-Region beschäftigt das Unternehmen in sechs Bergwerken, einer Kokerei und Servicebereichen rund 30.000 Mitarbeiter.
Im Internet
http://www.rag-deutsche-steinkohle.de
http://www.rag.de
http://www.steinkohleportal.de
http://www.trafo2.de
Die Trafo2 GmbH:
Die Trafo2 GmbH ist Internet-Systemhaus und Internetagentur mit den Leistungsschwerpunkten Portale, Intranet, Web-Applikationen, Content-Management-Systeme, Multimedia, Internet-Beratung und Web-Controlling. Die 2000 in Essen gegründete Agentur betreut deutschlandweit Kunden mit den Schwerpunkten Energie, Medizin/Pharma und Stiftungen/Verbände. Trafo2 hat sich auf die individuelle strategische Beratung und effiziente Umsetzung von Kundenprojekten spezialisiert. Das Unternehmen greift dabei auf eine mehr als zwölfjährige Erfahrung im Internet zurück.
Zu den Kunden von Trafo2 gehören u. a. die RAG Aktiengesellschaft, Herne, DENTSPLY Friadent, Mannheim, sowie der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen/Berlin. Trafo2 ist Mitglied in der Usability Professionals Association sowie Gründungsmitglied des European Agency Networks. Derzeit beschäftigt Trafo2 13 feste und freie Mitarbeiter und bildet seit 2003 zum Mediengestalter Digital und Print und seit 2007 zum Kaufmann für Bürokommunikation aus.
Leser-Kontakt:
Trafo2 GmbH
Geschäftsführung:
Ansgar Fulland
Alfredstraße 356
45133 Essen
T: 0201-878499-0
F: 0201-878499-44
info@trafo2.de
www.trafo2.de
Presse-Kontakt:
Trafo2 GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Jeannette Peters
Alfredstraße 356
45133 Essen
T: 0201-878499-84
F: 0201-878499-44
presse@trafo2.de
www.trafo2.de
Neuer Multimediabereich für die RAG Deutsche Steinkohle
Mit neuen Online-Angeboten für Bergbauinteressierte rundet die RAG Deutsche Steinkohle AG ihr Unternehmensportal ab. Für Idee und Umsetzung zeichnet das Internet-Systemhaus Trafo2 GmbH aus Essen verantwortlich.
Essen, Februar 2009 +++ Die RAG Deutsche Steinkohle vermittelt auf ihren Internetseiten das Thema Bergbau auf vielfältige Weise. Aktuelle Unternehmensinformationen, ein umfassender Presseservice sowie fachspezifische Themen in der Rubrik Blickpunkt Bergbau werden nun durch einen umfangreichen Multimediabereich ergänzt.
Neu im Multimediabereich: Bergbau Flipper
Neu auf www.rag-deutsche-steinkohle.de ist unter anderem der Bergbau-Flipper, der visuell und akustisch den Bergbau in seiner Vielfalt widerspiegelt. Alle wichtigen High-Tech-Maschinen des deutschen Steinkohlenbergbaus sind inklusive ihrer typischen Geräusche eingebunden worden.
Die Adaption beliebter Gesellschaftsspiele funktioniert auch mit dem Online-Memory. Die aus Kindertagen bekannte Variante gleicher Motive wird noch durch die anspruchsvollere Version mit Bergbaugeräuschen übertroffen.
Das bekannte Maskottchen „Max‘ der RAG Deutsche Steinkohle kann online ausgemalt und ausgedruckt werden und auch der der aus den 1980er-Jahren bekannte „Starschnitt‘ wird auf den Internetseiten umgesetzt: Mit Schere und Klebstoff wird aus dem tierischen Bergmann ein buntes Plakat für das Kinderzimmer.
Ein umfangreicher Videobereich zeigt detaillierte Einblicke in die Über- und Untertagewelt des Bergbaus. Eine Vielzahl von Kurzfilmen über Menschen, Logistik und Maschinen erklärt die Arbeit im deutschen Steinkohlenbergbau.
Internet-Multimedia seit 1998
Der Multimediabereich der RAG Deutsche Steinkohle AG steht in der Tradition erfolgreicher E-Learning Projekte dieses Unternehmens. Das Unternehmen hatte bereits 1998 mit dem „Virtuellen Bergwerk“ sowie 2007 mit der „Virtuellen Grubenfahrt“ Internet-Multimedia als Medium zur Vermittlung bergmännischer Themen erfolgreich eingesetzt.
Der Kunde
In der RAG Deutsche Steinkohle AG sind seit 1998 die Aktivitäten des deutschen Steinkohlenbergbaus gebündelt. Hauptabsatzmarkt der deutschen Steinkohle sind die Stromwirtschaft und die Stahlindustrie. In den Bergbaurevieren in Ibbenbüren, im Saarland und der Rhein-Ruhr-Region beschäftigt das Unternehmen in sechs Bergwerken, einer Kokerei und Servicebereichen rund 30.000 Mitarbeiter.
Im Internet
http://www.rag-deutsche-steinkohle.de
http://www.rag.de
http://www.steinkohleportal.de
http://www.trafo2.de
Die Trafo2 GmbH:
Die Trafo2 GmbH ist Internet-Systemhaus und Internetagentur mit den Leistungsschwerpunkten Portale, Intranet, Web-Applikationen, Content-Management-Systeme, Multimedia, Internet-Beratung und Web-Controlling. Die 2000 in Essen gegründete Agentur betreut deutschlandweit Kunden mit den Schwerpunkten Energie, Medizin/Pharma und Stiftungen/Verbände. Trafo2 hat sich auf die individuelle strategische Beratung und effiziente Umsetzung von Kundenprojekten spezialisiert. Das Unternehmen greift dabei auf eine mehr als zwölfjährige Erfahrung im Internet zurück.
Zu den Kunden von Trafo2 gehören u. a. die RAG Aktiengesellschaft, Herne, DENTSPLY Friadent, Mannheim, sowie der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Essen/Berlin. Trafo2 ist Mitglied in der Usability Professionals Association sowie Gründungsmitglied des European Agency Networks. Derzeit beschäftigt Trafo2 13 feste und freie Mitarbeiter und bildet seit 2003 zum Mediengestalter Digital und Print und seit 2007 zum Kaufmann für Bürokommunikation aus.
Leser-Kontakt:
Trafo2 GmbH
Geschäftsführung:
Ansgar Fulland
Alfredstraße 356
45133 Essen
T: 0201-878499-0
F: 0201-878499-44
info@trafo2.de
www.trafo2.de
Presse-Kontakt:
Trafo2 GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Jeannette Peters
Alfredstraße 356
45133 Essen
T: 0201-878499-84
F: 0201-878499-44
presse@trafo2.de
www.trafo2.de