Über Landschaftskultur und Gartenkunst

Erfurt

Über Landschaftskultur und Gartenkunst

Grüner Neujahrsempfang in Erfurt

Im Gartenbaumuseum auf der Erfurter ega kamen zum heutigen Neujahrsempfang Vertreter aus der Landschaftskultur und Gartenkunst zusammen. Der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Stefan Baldus, begrüßte die Gäste vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen, von der Landesgruppe des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.

Der Staatssekretär dankte allen Anwesenden für ihr Engagement im erfolgreichen Jahr 2008. Ausdrücklich würdigte er die Ehrenamtlichen. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise wies er auf das Konjunkturpaket II hin: „Ich erwarte, dass sich auch im Bereich der öffentlichen Aufträge aus dem Programm neue Aufgaben für ihr Berufsfeld ergeben und die vor uns liegende sicherlich schwierige Phase abgemildert werden kann.“

Ein großes Ereignis im Jahr 2009 ist der Wettbewerb um den Thüringer Landschaftsarchitekturpreis, der vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt und der Architektenkammer getragen wird. Mit Spannung wird auch die Bekanntgabe des Austragungsortes der 3. Thüringer Landesgartenschau im Jahr 2013 erwartet. Die Entscheidung fällt voraussichtlich im kommenden Februar.

Abschließend verabschiedete Stefan Baldus die langjährige Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten, Heike Roos.

URL: www.thueringen.de/tmlnu/

Erfurt

Über Landschaftskultur und Gartenkunst

Grüner Neujahrsempfang in Erfurt

Im Gartenbaumuseum auf der Erfurter ega kamen zum heutigen Neujahrsempfang Vertreter aus der Landschaftskultur und Gartenkunst zusammen. Der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Stefan Baldus, begrüßte die Gäste vom Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen, von der Landesgruppe des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.

Der Staatssekretär dankte allen Anwesenden für ihr Engagement im erfolgreichen Jahr 2008. Ausdrücklich würdigte er die Ehrenamtlichen. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise wies er auf das Konjunkturpaket II hin: „Ich erwarte, dass sich auch im Bereich der öffentlichen Aufträge aus dem Programm neue Aufgaben für ihr Berufsfeld ergeben und die vor uns liegende sicherlich schwierige Phase abgemildert werden kann.“

Ein großes Ereignis im Jahr 2009 ist der Wettbewerb um den Thüringer Landschaftsarchitekturpreis, der vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt und der Architektenkammer getragen wird. Mit Spannung wird auch die Bekanntgabe des Austragungsortes der 3. Thüringer Landesgartenschau im Jahr 2013 erwartet. Die Entscheidung fällt voraussichtlich im kommenden Februar.

Abschließend verabschiedete Stefan Baldus die langjährige Vorsitzende der Landesgruppe Thüringen des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten, Heike Roos.

URL: www.thueringen.de/tmlnu/