Umweltministerin Conrad ruft Kommunen zur Beteiligung an bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb auf

Mainz

Umweltministerin Conrad ruft Kommunen zur Beteiligung an bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb auf

Umweltministerin Margit Conrad ruft die Städte, Gemeinden und Kreise in Rheinland-Pfalz auf, sich an dem Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2009“ zu beteiligen, den das Bundesumweltministerium deutschlandweit zusammen mit den Kommunalen Spitzenverbänden veranstaltet. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2009.

„Erfreulicherweise engagieren sich immer mehr Städte, Landkreise, Verbands- und Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Energieversorgung. An vielen Orten wurden bereits hervorragende Projekte auf die Beine gestellt; politischer Wille ist hierbei oft gepaart mit großem bürgerschaftlichem Engagement“, so Umweltministerin Conrad.

Für den Wettbewerb bewerben können sich Kommunen oder Regionen mit vorbildlichen Projekten, Maßnahmen und Strategien, die in besonderem Maße zur Reduzierung von Treibhausgasen beigetragen haben. Ausgezeichnet werden

• Kommunale Gebäude und Einrichtungen, die Energieeffizienz und erneuerbare Energien besonders innovativ nutzen,
• Konzepte und Strategien, die den Klimaschutz gemeinsam mit der Wirtschaft, dem Einzelhandel, Verbänden oder Bürgerinitiativen voranbringen und
• Initiativen zur Sensibilisierung und Motivation der Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz.

Die Projekte, Maßnahmen oder Strategien sollen Modell- und Vorbildfunktion besitzen und andere Kommunen zur Nachahmung anregen.

Conrad: „Bei der Erreichung der nationalen und globalen Ziele zum Klimaschutz durch Reduzierung der CO2-Emissionen kommt den Kommunen und Landkreisen eine entscheidende Bedeutung zu. In den Kreisen, Städten und Gemeinden wird Klimaschutz konkret vor Ort umgesetzt“.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.kommunaler-klimaschutz.de

Kontakt:
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) Lindenallee 11, 50968 Köln www.difu.de

Anna Hogrewe-Fuchs
Telefon: 02 21/ 34 03 08 – 16
Telefax: 02 21/ 34 03 08 – 28
E-Mail:hogrewe-fuchs@difu.de
oder kontakt@kommunaler-klimaschutz.de

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de

Mainz

Umweltministerin Conrad ruft Kommunen zur Beteiligung an bundesweitem Klimaschutz-Wettbewerb auf

Umweltministerin Margit Conrad ruft die Städte, Gemeinden und Kreise in Rheinland-Pfalz auf, sich an dem Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2009“ zu beteiligen, den das Bundesumweltministerium deutschlandweit zusammen mit den Kommunalen Spitzenverbänden veranstaltet. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2009.

„Erfreulicherweise engagieren sich immer mehr Städte, Landkreise, Verbands- und Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Energieversorgung. An vielen Orten wurden bereits hervorragende Projekte auf die Beine gestellt; politischer Wille ist hierbei oft gepaart mit großem bürgerschaftlichem Engagement“, so Umweltministerin Conrad.

Für den Wettbewerb bewerben können sich Kommunen oder Regionen mit vorbildlichen Projekten, Maßnahmen und Strategien, die in besonderem Maße zur Reduzierung von Treibhausgasen beigetragen haben. Ausgezeichnet werden

• Kommunale Gebäude und Einrichtungen, die Energieeffizienz und erneuerbare Energien besonders innovativ nutzen,
• Konzepte und Strategien, die den Klimaschutz gemeinsam mit der Wirtschaft, dem Einzelhandel, Verbänden oder Bürgerinitiativen voranbringen und
• Initiativen zur Sensibilisierung und Motivation der Bürgerinnen und Bürger für den Klimaschutz.

Die Projekte, Maßnahmen oder Strategien sollen Modell- und Vorbildfunktion besitzen und andere Kommunen zur Nachahmung anregen.

Conrad: „Bei der Erreichung der nationalen und globalen Ziele zum Klimaschutz durch Reduzierung der CO2-Emissionen kommt den Kommunen und Landkreisen eine entscheidende Bedeutung zu. In den Kreisen, Städten und Gemeinden wird Klimaschutz konkret vor Ort umgesetzt“.

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.kommunaler-klimaschutz.de

Kontakt:
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) Lindenallee 11, 50968 Köln www.difu.de

Anna Hogrewe-Fuchs
Telefon: 02 21/ 34 03 08 – 16
Telefax: 02 21/ 34 03 08 – 28
E-Mail:hogrewe-fuchs@difu.de
oder kontakt@kommunaler-klimaschutz.de

Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de