Bravo, Frau Aigner: Keine Zulassung von Genmais
Bravo, Frau Aigner: Keine Zulassung von Genmais
Zu den Presseberichten ueber die neue Haltung von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zur Zulassung von Genmais erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber:
Ja, das ist richtig, Frau Aigner: Die gruene Gentechnik bringt den Menschen hierzulande keinen erkennbaren Nutzen. Und richtig ist auch, dass noch viel zu viele Fragen offen sind und geprueft werden muessen. Schoen ist, dass Sie jetzt aktiv werden wollen, um es allen Regionen in Deutschland zu ermoeglichen, sich verbindlich als gentechnikfrei erklaeren zu koennen. Solche Aussagen haben wir uns lange von Ihnen gewuenscht.
Warten Sie mit der Umsetzung dieser Vorsaetze aber nicht, bis es wieder zu spaet ist: Ihre Entscheidung ueber ein Verbot von „MON810“ sollte vor der naechsten Aussaat erfolgen. Auch wird am kommenden Montag in Bruessel wieder mal ueber die Zulassung von Genmais abgestimmt. Stimmen Sie gegen die Zulassung der neuen Sorten „Bt11“ und „1507“. Lassen Sie es nicht zu, dass die Ungarn nun ihr nationales Verbot von „MON810“ auf Druck der Kommission aufheben muessen. Es ist widersinnig, nationale Schutzmassnahmen aufzuheben oder gar neue Sorten zuzulassen, ohne die ueberfaellige neue Sicherheitsbewertung abzuwarten.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de
Bravo, Frau Aigner: Keine Zulassung von Genmais
Zu den Presseberichten ueber die neue Haltung von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zur Zulassung von Genmais erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Ulrich Kelber:
Ja, das ist richtig, Frau Aigner: Die gruene Gentechnik bringt den Menschen hierzulande keinen erkennbaren Nutzen. Und richtig ist auch, dass noch viel zu viele Fragen offen sind und geprueft werden muessen. Schoen ist, dass Sie jetzt aktiv werden wollen, um es allen Regionen in Deutschland zu ermoeglichen, sich verbindlich als gentechnikfrei erklaeren zu koennen. Solche Aussagen haben wir uns lange von Ihnen gewuenscht.
Warten Sie mit der Umsetzung dieser Vorsaetze aber nicht, bis es wieder zu spaet ist: Ihre Entscheidung ueber ein Verbot von „MON810“ sollte vor der naechsten Aussaat erfolgen. Auch wird am kommenden Montag in Bruessel wieder mal ueber die Zulassung von Genmais abgestimmt. Stimmen Sie gegen die Zulassung der neuen Sorten „Bt11“ und „1507“. Lassen Sie es nicht zu, dass die Ungarn nun ihr nationales Verbot von „MON810“ auf Druck der Kommission aufheben muessen. Es ist widersinnig, nationale Schutzmassnahmen aufzuheben oder gar neue Sorten zuzulassen, ohne die ueberfaellige neue Sicherheitsbewertung abzuwarten.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion – Internet: http://www.spdfraktion.de