RWE und Essent unterzeichnen Angebotsvereinbarung

Essen

RWE und Essent unterzeichnen Angebotsvereinbarung

Essent-Gesamtbetriebsrat gibt positive Stellungnahme ab

RWE AG und Essent N.V., der führende niederländische Energieversorger mit Sitz in Arnheim, haben am Freitag einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu ihrer geplanten Partnerschaft erreicht. Nachdem der Gesamtbetriebsrat von Essent seine nach niederländischem Recht erforderliche positive Stellungnahme abgegeben hat, haben RWE und Essent nun formell die Angebotsvereinbarung unterzeichnet: Damit unterbreitet RWE den Anteilseignern von Essent nun ein verbindliches Barangebot zum Erwerb sämtlicher Anteile an Essent.

Die Unternehmen hatten sich bereits im Januar diesen Jahres auf Fristen und Bedingungen für das Angebot geeinigt. RWE möchte das Erzeugungs- und Vertriebsgeschäft von Essent übernehmen, nicht aber die Strom- und Gasverteilnetze und das Entsorgungsgeschäft.

Dr. Leonard Birnbaum, Strategievorstand der RWE AG: „Wir sind sehr erfreut, dass wir auf die Unterstützung des Gesamtbetriebsrats von Essent zählen können. Sie erlaubt uns, einen entscheidenden Schritt bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft mit Essent zu machen. Wir verfolgen konsequent unser Ziel, unsere Position als eines der führenden Energieunternehmen Europas zu stärken, die Versorgungssicherheit in Nordwesteuropa zu erhöhen und zu einer nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung in den Niederlanden beizutragen.”

Die Transaktion steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Dazu gehört u.a., dass RWE mindestens 80 Prozent des ausstehenden Grundkapitals von Essent auf Basis des Angebots angedient werden. Darüber hinaus müssen die Essent-Verteilnetze für Strom und Gas sowie das Entsorgungsgeschäft ausgegliedert bzw. verkauft werden. Weitere Voraussetzung ist die Freigabe der Transaktion durch die zuständigen Kartellbehörden. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2009 vollzogen sein.

Herausgeber:
RWE AG
Konzernkommunikation / Presse
Opernplatz 1
45128 Essen
http://www.rwe.com

Essen

RWE und Essent unterzeichnen Angebotsvereinbarung

Essent-Gesamtbetriebsrat gibt positive Stellungnahme ab

RWE AG und Essent N.V., der führende niederländische Energieversorger mit Sitz in Arnheim, haben am Freitag einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu ihrer geplanten Partnerschaft erreicht. Nachdem der Gesamtbetriebsrat von Essent seine nach niederländischem Recht erforderliche positive Stellungnahme abgegeben hat, haben RWE und Essent nun formell die Angebotsvereinbarung unterzeichnet: Damit unterbreitet RWE den Anteilseignern von Essent nun ein verbindliches Barangebot zum Erwerb sämtlicher Anteile an Essent.

Die Unternehmen hatten sich bereits im Januar diesen Jahres auf Fristen und Bedingungen für das Angebot geeinigt. RWE möchte das Erzeugungs- und Vertriebsgeschäft von Essent übernehmen, nicht aber die Strom- und Gasverteilnetze und das Entsorgungsgeschäft.

Dr. Leonard Birnbaum, Strategievorstand der RWE AG: „Wir sind sehr erfreut, dass wir auf die Unterstützung des Gesamtbetriebsrats von Essent zählen können. Sie erlaubt uns, einen entscheidenden Schritt bei der Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft mit Essent zu machen. Wir verfolgen konsequent unser Ziel, unsere Position als eines der führenden Energieunternehmen Europas zu stärken, die Versorgungssicherheit in Nordwesteuropa zu erhöhen und zu einer nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung in den Niederlanden beizutragen.”

Die Transaktion steht noch unter aufschiebenden Bedingungen. Dazu gehört u.a., dass RWE mindestens 80 Prozent des ausstehenden Grundkapitals von Essent auf Basis des Angebots angedient werden. Darüber hinaus müssen die Essent-Verteilnetze für Strom und Gas sowie das Entsorgungsgeschäft ausgegliedert bzw. verkauft werden. Weitere Voraussetzung ist die Freigabe der Transaktion durch die zuständigen Kartellbehörden. Die Transaktion wird voraussichtlich im dritten Quartal 2009 vollzogen sein.

Herausgeber:
RWE AG
Konzernkommunikation / Presse
Opernplatz 1
45128 Essen
http://www.rwe.com