Enterprise Rent-A-Car führt CO2-Ausgleichsprogramm in Deutschland ein
Enterprise Rent-A-Car führt CO2-Ausgleichsprogramm in Deutschland ein
Fünfte Säule des branchenweit umfangreichsten Umweltprogramms ab sofort auch für deutsche Kunden verfügbar
Eschborn, 10. März 2009 – Ab sofort bietet der international führende Autovermieter Enterprise Rent-A-Car auch seinen Kunden in Deutschland die Möglichkeit, die CO2- Emissionen ihrer Enterprise Mietwagen auszugleichen. Das Programm wird in Europa in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ClimateCare, Weltmarktführer im Bereich CO2-Ausgleich, realisiert und ist ein weiterer Baustein des branchenweit umfangreichsten Umweltprogramms von Enterprise Rent-A-Car.
Mit einer Zuzahlung von 1,25 Euro (zzgl. MwSt) pro Anmietung können Enterprise Kunden in Deutschland ab sofort einen Beitrag zum Emissionsausgleich ihrer Mietwagen leisten. Die Einnahmen fließen direkt in verifizierte internationale Projekte zur umweltfreundlichen Energiegewinnung und verbesserter Energieeffizienz des Klimaschutzexperten ClimateCare. Darüber hinaus verdoppelt die Enterprise Stiftung die Beiträge der Kunden bis zu einer Summe von 700.000 Euro.
Berechnungen des Experten ClimateCare zufolge können pro 100.000 Kunden, die sich für das Ausgleichsprogramm entscheiden plus der Verdoppelung der Beiträge von Enterprise mehr als 33.000 Tonnen CO2 ausgeglichen werden. In den USA startete Enterprise Rent-A-Car bereits Anfang 2008 mit einem Programm zum CO2-Ausgleich und konnte bisher mehr als 100.000 Tonnen des Treibhausgases kompensieren. Heute entscheiden sich dort ca. 1.000 Kunden täglich zur Teilnahme an dem Programm.
Folgende ClimateCare Projekte werden durch die Einnahmen unterstützt:
– Austausch ineffizienter Kochöfen in Kambodscha und dadurch signifikante Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen.
– Entwicklung von Windenergieparks in der chinesischen Provinz Shandong als Alternative zur Kohleenergie.
– Installation und Versorgung von Wassertrittpumpen für Bauern in Indien. Die Trittpumpen erlauben es den Bauern, über das ganze Jahr anzubauen und machen sie von kostspieligen und umweltschädlichen, dieselbetriebenen Pumpen unabhängig.
„Enterprise Rent-A-Car ist sich seiner Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Daher haben wir im Jahr 2007 das branchenweit umfangreichste Umweltprogramm ins Leben gerufen, das auf fünf Säulen beruht. Eine davon ist das CO2-Ausgleichsprogramm, bei dem unsere Kunden einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Umweltbewusstsein spielt heutzutage eine große Rolle und die Kunden erwarten eine entsprechend verantwortliche Haltung von den Unternehmen. Mit ClimateCare haben wir für das Ausgleichsprogramm einen erfahrenen Partner gewählt, dessen Projekte in jeder Hinsicht vorbildlich sind“, erläutert Lee Broughton, Director of Sustainability bei Enterprise Rent-A-Car und international für das Ressort Nachhaltigkeit verantwortlich.
„Wir sind stolz darauf, nun auch in Deutschland unseren Kunden die Möglichkeit zum CO2-Ausgleich bieten zu können“, so Jack Cope, Corporate Vice President German Operations von Enterprise Rent-A-Car. „Der Erfolg in den USA bestätigt uns, dass auch dies ein Schritt in die richtige Richtung ist und unsere deutschen Mitarbeiter freuen sich darauf, unsere Kunden über die Möglichkeit des CO2-Ausgleiches aufzuklären und zu informieren. Um unseren Kunden einen Überblick über die Umweltinitiativen von Enterprise zu geben, haben wir ebenfalls aktuell die neue Website www.drivingfuture.de ins Leben gerufen.“
Hintergrundinformationen zum Enterprise Umweltprogramm sowie dem CO2-Ausgleichsprogramm unter www.drivingfuture.de
Über Enterprise Rent-A-Car:
Enterprise Rent-A-Car mit Hauptsitz in St. Louis, Missouri (USA) wurde 1957 von Jack Taylor gegründet. In Deutschland begann Enterprise Rent-A-Car in Eschborn (Zentrale) seine Geschäftstätigkeit im Jahr 1997 und ist gegenwärtig mit rund 150 Filialen bundesweit vertreten. Das Familienunternehmen zählt mit über 7.000 Filialen und über 65.000 Mitarbeitern in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland und Deutschland sowie einer Flotte von mehr als 850.000 Fahrzeugen weltweit zu den führenden Autovermietungen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 (31.07.2007) erwirtschaftete Enterprise weltweit mehr als 9,5 Mrd. US$ Umsatz. Weitere Informationen unter www.enterprise.de .
Über ClimateCare:
ClimateCare ist ein weltweit führendes Unternehmen mit Fokus auf den Emissionsausgleich. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Projekten spezialisiert, die neben dem Umweltaspekt auch eine starke soziale Komponente beinhalten. Die Projekte operieren nach internationalen Standards, an deren Entwicklung ClimateCare seit der Gründung des Unternehmens 1997 maßgeblich beteiligt ist. Der ClimateCare Ansatz zum Emissionsausgleich beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden. Im April 2008 wurde ClimateCare von J.P.Morgan übernommen und ist seitdem Teil des marktführenden Geschäftsbereichs „Environmental Markets“.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
PUBLIC RELATIONS PARTNERS
Gesellschaft für Kommunikation mbH
Herr Prochnow
Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 0 6173 – 92 67 – 0, Fax: 0 6173 – 92 67 – 67
prochnow@prpkronberg.com
Enterprise Rent-A-Car führt CO2-Ausgleichsprogramm in Deutschland ein
Fünfte Säule des branchenweit umfangreichsten Umweltprogramms ab sofort auch für deutsche Kunden verfügbar
Eschborn, 10. März 2009 – Ab sofort bietet der international führende Autovermieter Enterprise Rent-A-Car auch seinen Kunden in Deutschland die Möglichkeit, die CO2- Emissionen ihrer Enterprise Mietwagen auszugleichen. Das Programm wird in Europa in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen ClimateCare, Weltmarktführer im Bereich CO2-Ausgleich, realisiert und ist ein weiterer Baustein des branchenweit umfangreichsten Umweltprogramms von Enterprise Rent-A-Car.
Mit einer Zuzahlung von 1,25 Euro (zzgl. MwSt) pro Anmietung können Enterprise Kunden in Deutschland ab sofort einen Beitrag zum Emissionsausgleich ihrer Mietwagen leisten. Die Einnahmen fließen direkt in verifizierte internationale Projekte zur umweltfreundlichen Energiegewinnung und verbesserter Energieeffizienz des Klimaschutzexperten ClimateCare. Darüber hinaus verdoppelt die Enterprise Stiftung die Beiträge der Kunden bis zu einer Summe von 700.000 Euro.
Berechnungen des Experten ClimateCare zufolge können pro 100.000 Kunden, die sich für das Ausgleichsprogramm entscheiden plus der Verdoppelung der Beiträge von Enterprise mehr als 33.000 Tonnen CO2 ausgeglichen werden. In den USA startete Enterprise Rent-A-Car bereits Anfang 2008 mit einem Programm zum CO2-Ausgleich und konnte bisher mehr als 100.000 Tonnen des Treibhausgases kompensieren. Heute entscheiden sich dort ca. 1.000 Kunden täglich zur Teilnahme an dem Programm.
Folgende ClimateCare Projekte werden durch die Einnahmen unterstützt:
– Austausch ineffizienter Kochöfen in Kambodscha und dadurch signifikante Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen.
– Entwicklung von Windenergieparks in der chinesischen Provinz Shandong als Alternative zur Kohleenergie.
– Installation und Versorgung von Wassertrittpumpen für Bauern in Indien. Die Trittpumpen erlauben es den Bauern, über das ganze Jahr anzubauen und machen sie von kostspieligen und umweltschädlichen, dieselbetriebenen Pumpen unabhängig.
„Enterprise Rent-A-Car ist sich seiner Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft bewusst. Daher haben wir im Jahr 2007 das branchenweit umfangreichste Umweltprogramm ins Leben gerufen, das auf fünf Säulen beruht. Eine davon ist das CO2-Ausgleichsprogramm, bei dem unsere Kunden einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Umweltbewusstsein spielt heutzutage eine große Rolle und die Kunden erwarten eine entsprechend verantwortliche Haltung von den Unternehmen. Mit ClimateCare haben wir für das Ausgleichsprogramm einen erfahrenen Partner gewählt, dessen Projekte in jeder Hinsicht vorbildlich sind“, erläutert Lee Broughton, Director of Sustainability bei Enterprise Rent-A-Car und international für das Ressort Nachhaltigkeit verantwortlich.
„Wir sind stolz darauf, nun auch in Deutschland unseren Kunden die Möglichkeit zum CO2-Ausgleich bieten zu können“, so Jack Cope, Corporate Vice President German Operations von Enterprise Rent-A-Car. „Der Erfolg in den USA bestätigt uns, dass auch dies ein Schritt in die richtige Richtung ist und unsere deutschen Mitarbeiter freuen sich darauf, unsere Kunden über die Möglichkeit des CO2-Ausgleiches aufzuklären und zu informieren. Um unseren Kunden einen Überblick über die Umweltinitiativen von Enterprise zu geben, haben wir ebenfalls aktuell die neue Website www.drivingfuture.de ins Leben gerufen.“
Hintergrundinformationen zum Enterprise Umweltprogramm sowie dem CO2-Ausgleichsprogramm unter www.drivingfuture.de
Über Enterprise Rent-A-Car:
Enterprise Rent-A-Car mit Hauptsitz in St. Louis, Missouri (USA) wurde 1957 von Jack Taylor gegründet. In Deutschland begann Enterprise Rent-A-Car in Eschborn (Zentrale) seine Geschäftstätigkeit im Jahr 1997 und ist gegenwärtig mit rund 150 Filialen bundesweit vertreten. Das Familienunternehmen zählt mit über 7.000 Filialen und über 65.000 Mitarbeitern in den USA, Kanada, Großbritannien, Irland und Deutschland sowie einer Flotte von mehr als 850.000 Fahrzeugen weltweit zu den führenden Autovermietungen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 (31.07.2007) erwirtschaftete Enterprise weltweit mehr als 9,5 Mrd. US$ Umsatz. Weitere Informationen unter www.enterprise.de .
Über ClimateCare:
ClimateCare ist ein weltweit führendes Unternehmen mit Fokus auf den Emissionsausgleich. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Projekten spezialisiert, die neben dem Umweltaspekt auch eine starke soziale Komponente beinhalten. Die Projekte operieren nach internationalen Standards, an deren Entwicklung ClimateCare seit der Gründung des Unternehmens 1997 maßgeblich beteiligt ist. Der ClimateCare Ansatz zum Emissionsausgleich beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden. Im April 2008 wurde ClimateCare von J.P.Morgan übernommen und ist seitdem Teil des marktführenden Geschäftsbereichs „Environmental Markets“.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
PUBLIC RELATIONS PARTNERS
Gesellschaft für Kommunikation mbH
Herr Prochnow
Bleichstraße 5, 61476 Kronberg im Taunus
Tel.: 0 6173 – 92 67 – 0, Fax: 0 6173 – 92 67 – 67
prochnow@prpkronberg.com