„Gezielte Kooperationen für ein breites Energieangebot in der Zukunft“

Hamburg

„Gezielte Kooperationen für ein breites Energieangebot in der Zukunft“

Jeroen van der Veer über die künftige Energienachfrage, Shells Strategien, alternative Energien und die Zusammenarbeit von NOCs und IOCs

Am 2. April fand der 10. internationale Ölgipfel in Paris statt. Jeroen van der Veer, Chief Executive Shell, sprach vor Ort über die Energiewelt der Zukunft. Dabei thematisierte er u.a. die künftige Energienachfrage, die Strategien von Shell insbesondere auch für Biogas, Biokraftstoffe und CCS (Carbon Capture Storage)-Projekte. Desweiteren erläuterte er in seinem Vortrag den Wert von Kooperationen zwischen NOCs (National Oil Companies) und IOCs (International Oil Companies).

Hier können Sie sich Jeroen van der Veers Vortrag Value-Driven Partnerships for a Diverse Energy Future herunterladen.

URL: www.shell.com

Hamburg

„Gezielte Kooperationen für ein breites Energieangebot in der Zukunft“

Jeroen van der Veer über die künftige Energienachfrage, Shells Strategien, alternative Energien und die Zusammenarbeit von NOCs und IOCs

Am 2. April fand der 10. internationale Ölgipfel in Paris statt. Jeroen van der Veer, Chief Executive Shell, sprach vor Ort über die Energiewelt der Zukunft. Dabei thematisierte er u.a. die künftige Energienachfrage, die Strategien von Shell insbesondere auch für Biogas, Biokraftstoffe und CCS (Carbon Capture Storage)-Projekte. Desweiteren erläuterte er in seinem Vortrag den Wert von Kooperationen zwischen NOCs (National Oil Companies) und IOCs (International Oil Companies).

Hier können Sie sich Jeroen van der Veers Vortrag Value-Driven Partnerships for a Diverse Energy Future herunterladen.

URL: www.shell.com