Interleaved Boundary-Mode-PFC-Controller von Fairchild Semiconductor ermöglicht…
Interleaved Boundary-Mode-PFC-Controller von Fairchild Semiconductor ermöglicht umweltfreundliche Stromversorgungen mit einem Wirkungsgrad von über 96 Prozent
Bietet besten Konverterschutz bei kleinster Bauform
Fürstenfeldbruck – 17. Februar 2009 – Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) stellt einen Interleaved Boundary-Conduction-Mode (BCM) Controller mit Leistungsfaktorkorrektur (PFC) vor, der eine Realisierung von AC-DC-Stromversorgungen mit einem Wirkungsgrad von über 96 Prozent erlaubt. Zu den Anwendungsbereichen gehören Stromversorgungen für digitale Fernsehgeräte, Desktop-Rechner und Server der Einstiegsklasse sowie Front-End Telekommunikationsanlagen und industrielle Leistungselektronik von 100W bis 1000W. Bislang waren die effizienten und kostengünstigen BCM-PFC-Konverter auf eine maximale Leistung von 300W beschränkt. Durch Interleaving konnte der Leistungsbereich der BCM-Steuerung nun erweitert werden, während die Brummstrom-Unterdrückung hohe Spitzenströme minimiert. Der FAN9612 reduziert die Leitungsverluste mittels Interleaving und zweier Leistungsstufen, die unter allen Betriebsbedingungen eine Phasenverschiebung von genau 180 Grad aufweisen. Durch diese Energieeinsparung können die neusten Anforderungen von ENERGY STAR® und der Climate Savers Computing Initiative problemlos erfüllt werden.
Durch das Interleaving der Leistungspfade kann beim FAN9612 gegenüber anderen Lösungen auch die Größe des Eingangsfilters sowie die benötigte Leiterplattenfläche um fast zehn Prozent verringert werden. Dank der kleineren Grundfläche können zudem die Gesamtkosten der Lösung reduziert und das Design vereinfacht werden, ohne dass Kompromisse bei den Schutzfunktionen erforderlich sind.
Der FAN9612 bietet umfassendste Funktionalitäten. Hierzu gehören:
– Automatische Phasensperrung für einen Betrieb mit nur einem Kanal bei geringer Last, wodurch sich die Leistungsverluste minimieren lassen.
– Geringer Start- und Betriebsstrom.
– Valley-Switching-Technologie, die die Verluste beim Einschalten des MOSFET minimiert.
– Überstrom- und Überlastschutz für jeden Kanal.
– Zweistufiger Überspannungsschutz (OVP) des Ausgangs.
– Unterspannungs- und Überspannungsschutz für den Netzeingang.
– Minimale Wiederanlauffrequenz des Timers, um akustische Störungen zu vermeiden.
– Maximale Begrenzung der Schaltfrequenz.
– Programmierbarer Sanftanlauf mit geschlossener Regelschleife zur Minimierung eines Überschwingens der Ausgangsspannung beim Start.
– Mitkopplungsfunktion der Eingangsspannung zur Minimierung von Ausgangspannungsschwankungen gegenüber der Netzspannung.
PFC(Leistungsfaktorkorrektur)-Controller-Portfolio von Fairchild:
Der FAN9612 erweitert das bereits bestehende große Portfolio der PFC-Controller von Fairchild, das einkanalige BCM-Controller (Boundary-Conduction-Mode), eigenständige CCM-Controller (Continuous Conduction-Mode) sowie Combo-Controller (PFC+PWM Kombination) umfasst. PFC-Lösungen setzen sich als Möglichkeit zur Reduzierung von Energieverlusten immer mehr durch. Der Interleaved PFC bietet dabei einen neuen, raffinierten Weg zur Maximierung der Energieeinsparungen in der heutigen energiebewussten Welt.
Preis (pro Stück ab 1000 Stück): FAN9612MX (16-poliges SOIC) $1,30
Verfügbarkeit: Muster auf Anfrage erhältlich
Kontakt:
Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/cf/sales_contacts/ .
Weitere Informationen zu anderen Produkten, Design-Tools und über Bezugsmöglichkeiten erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com .
Anmerkung an die Redaktion:
Ein Datenblatt finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/ds/FA/FAN9612.pdf
Um bei einem PFC Podcast zuzuhören: http://fairchildsemi.com/online_media/audio/2009/PFC_Podcast.mp3
Weitere Informationen zu diesem PFC-Controller oder anderen PFC-Controllern von Fairchild erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/whats_new/pfc.html
Über Fairchild Semiconductor:
Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Leistungshalbleitern für Anwendungen in der Computer- und Kommunikationstechnik, sowie der Consumer-, Industrie- und Automotive-Elektronik. Als „The Power Franchise®“ bietet Fairchild das derzeit breiteste Portfolio von diskreten und analogen Leistungsprodukten zur Optimierung der Systemleistung, sowie von ergänzenden Signalwegkomponenten an. In 2007 feiert Fairchild sowohl sein 50stes, als auch 10tes Firmenjubiläum – 10 Jahre als neues eigenständiges Unternehmen und 50 Jahre seit der ersten Gründung des Unternehmens. Als einer der „Halbleiter-Pioniere des Silicon Valley“ entwickelte Fairchild 1958 den Planar-Transistor – und damit eine neue Industrie. Heute ist Fairchild ein Anwendungs- und Lösungs-orientierter Produktanbieter, der weltweit Online Design-Tools und Design-Zentren als Teil seiner umfassenden Global Power ResourceSM anbietet.
Im Internet finden Sie das Unternehmen unter: www.fairchildsemi.com .
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine, Iris Reitmeier
Tel.: 089-41 77 61 13/18
Email: fairchild.eu@lucyturpin.com
Interleaved Boundary-Mode-PFC-Controller von Fairchild Semiconductor ermöglicht umweltfreundliche Stromversorgungen mit einem Wirkungsgrad von über 96 Prozent
Bietet besten Konverterschutz bei kleinster Bauform
Fürstenfeldbruck – 17. Februar 2009 – Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) stellt einen Interleaved Boundary-Conduction-Mode (BCM) Controller mit Leistungsfaktorkorrektur (PFC) vor, der eine Realisierung von AC-DC-Stromversorgungen mit einem Wirkungsgrad von über 96 Prozent erlaubt. Zu den Anwendungsbereichen gehören Stromversorgungen für digitale Fernsehgeräte, Desktop-Rechner und Server der Einstiegsklasse sowie Front-End Telekommunikationsanlagen und industrielle Leistungselektronik von 100W bis 1000W. Bislang waren die effizienten und kostengünstigen BCM-PFC-Konverter auf eine maximale Leistung von 300W beschränkt. Durch Interleaving konnte der Leistungsbereich der BCM-Steuerung nun erweitert werden, während die Brummstrom-Unterdrückung hohe Spitzenströme minimiert. Der FAN9612 reduziert die Leitungsverluste mittels Interleaving und zweier Leistungsstufen, die unter allen Betriebsbedingungen eine Phasenverschiebung von genau 180 Grad aufweisen. Durch diese Energieeinsparung können die neusten Anforderungen von ENERGY STAR® und der Climate Savers Computing Initiative problemlos erfüllt werden.
Durch das Interleaving der Leistungspfade kann beim FAN9612 gegenüber anderen Lösungen auch die Größe des Eingangsfilters sowie die benötigte Leiterplattenfläche um fast zehn Prozent verringert werden. Dank der kleineren Grundfläche können zudem die Gesamtkosten der Lösung reduziert und das Design vereinfacht werden, ohne dass Kompromisse bei den Schutzfunktionen erforderlich sind.
Der FAN9612 bietet umfassendste Funktionalitäten. Hierzu gehören:
– Automatische Phasensperrung für einen Betrieb mit nur einem Kanal bei geringer Last, wodurch sich die Leistungsverluste minimieren lassen.
– Geringer Start- und Betriebsstrom.
– Valley-Switching-Technologie, die die Verluste beim Einschalten des MOSFET minimiert.
– Überstrom- und Überlastschutz für jeden Kanal.
– Zweistufiger Überspannungsschutz (OVP) des Ausgangs.
– Unterspannungs- und Überspannungsschutz für den Netzeingang.
– Minimale Wiederanlauffrequenz des Timers, um akustische Störungen zu vermeiden.
– Maximale Begrenzung der Schaltfrequenz.
– Programmierbarer Sanftanlauf mit geschlossener Regelschleife zur Minimierung eines Überschwingens der Ausgangsspannung beim Start.
– Mitkopplungsfunktion der Eingangsspannung zur Minimierung von Ausgangspannungsschwankungen gegenüber der Netzspannung.
PFC(Leistungsfaktorkorrektur)-Controller-Portfolio von Fairchild:
Der FAN9612 erweitert das bereits bestehende große Portfolio der PFC-Controller von Fairchild, das einkanalige BCM-Controller (Boundary-Conduction-Mode), eigenständige CCM-Controller (Continuous Conduction-Mode) sowie Combo-Controller (PFC+PWM Kombination) umfasst. PFC-Lösungen setzen sich als Möglichkeit zur Reduzierung von Energieverlusten immer mehr durch. Der Interleaved PFC bietet dabei einen neuen, raffinierten Weg zur Maximierung der Energieeinsparungen in der heutigen energiebewussten Welt.
Preis (pro Stück ab 1000 Stück): FAN9612MX (16-poliges SOIC) $1,30
Verfügbarkeit: Muster auf Anfrage erhältlich
Kontakt:
Weitere Informationen über dieses Produkt erhalten Sie von Fairchild Semiconductor unter: http://www.fairchildsemi.com/cf/sales_contacts/ .
Weitere Informationen zu anderen Produkten, Design-Tools und über Bezugsmöglichkeiten erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com .
Anmerkung an die Redaktion:
Ein Datenblatt finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/ds/FA/FAN9612.pdf
Um bei einem PFC Podcast zuzuhören: http://fairchildsemi.com/online_media/audio/2009/PFC_Podcast.mp3
Weitere Informationen zu diesem PFC-Controller oder anderen PFC-Controllern von Fairchild erhalten Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/whats_new/pfc.html
Über Fairchild Semiconductor:
Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Leistungshalbleitern für Anwendungen in der Computer- und Kommunikationstechnik, sowie der Consumer-, Industrie- und Automotive-Elektronik. Als „The Power Franchise®“ bietet Fairchild das derzeit breiteste Portfolio von diskreten und analogen Leistungsprodukten zur Optimierung der Systemleistung, sowie von ergänzenden Signalwegkomponenten an. In 2007 feiert Fairchild sowohl sein 50stes, als auch 10tes Firmenjubiläum – 10 Jahre als neues eigenständiges Unternehmen und 50 Jahre seit der ersten Gründung des Unternehmens. Als einer der „Halbleiter-Pioniere des Silicon Valley“ entwickelte Fairchild 1958 den Planar-Transistor – und damit eine neue Industrie. Heute ist Fairchild ein Anwendungs- und Lösungs-orientierter Produktanbieter, der weltweit Online Design-Tools und Design-Zentren als Teil seiner umfassenden Global Power ResourceSM anbietet.
Im Internet finden Sie das Unternehmen unter: www.fairchildsemi.com .
Pressekontakt:
Lucy Turpin Communications
Birgit Fuchs-Laine, Iris Reitmeier
Tel.: 089-41 77 61 13/18
Email: fairchild.eu@lucyturpin.com